Aufgrund der neusten Corona Massnahmen und Regeln haben wir uns beschlossen, unsere diesjährige Herbstveranstaltung auf das 2022 zu verschieben. Wir freuen uns, Sie im neuen Jahr mit spannenden Themen begrüssen zu dürfen.Mehr erfahren
Digitalisierung im Treuhandbereich schreitet voran
Wir setzten uns seit Jahren für die Digitalisierung der Prozesse ein. Die Zukunft unserer Branche sieht vor, dass der Datenaustausch zwischen dem Treuhänder und dem Kunden digital erfolgen soll. Zusätzlich soll der Kunde gewisse Arbeitsschritte direkt selber führen können. Deshalb wird unsere Rolle in Zukunft mehr im Bereich der Beratung und im Controlling liegen. Bereits […]Mehr erfahren
Auswertung Umfrage zu Marketingmassnahmen
Wir haben der FHS St. Gallen, Hochschule für angewandte Wissenschaften, den Auftrag erteilt, unsere Marketingmassnahmen zu überprüfen. Diese Aufgabe wurde von Bojan Pancika (Verfasser der Studie) übernommen und diesen Sommer fertig gestellt. Im Rahmen seiner Bachelor-Arbeit hat Bojan Pancika eine Umfrage erstellt, welche wir unseren Kunden per Mail zukommen liessen. Zur Frage, ob die Kunden […]Mehr erfahren
Wir sind trotz Coronavirus für Sie da!
Der Coronavirus (COVID-19) bereitet vielen Firmen und Privatpersonen grosse Sorgen. Besonders in dieser schweren Zeit stehen wir unseren Kunden mit Rat und Tat zur Seite. Der Bundesrat hat für die Unternehmen zwei Unterstützungsmassnahmen gesprochen und ausgebaut: Kurzarbeit / Erwerbsersatz: Durch Kurzarbeit sollen Entlassungen vermieden und so die Arbeitsplätze erhalten bleiben. Dies bedeutet, dass der Lohn […]Mehr erfahren
Kantonale Umsetzung der Steuerreform STAF
Über 50 Interessierte folgten am 7. November 2019 der Einladung der AG Giger Treuhand, Frauenfeld, um aus erster Hand über die Umsetzung des neuen Steuergesetzes STAF informiert zu werden. Der Referent Michael Büchi, Abteilungsleiter juristische Personen bei der Steuerverwaltung Thurgau, erinnerte daran, dass die Steuervorlage am 19. Mai 2019 vom Schweizer Stimmvolk deutlich angenommen wurde. […]Mehr erfahren
Vereinfachte Besteuerung der privaten Nutzung von Geschäftsfahrzeugen
Die private Nutzung des Geschäftsfahrzeugs soll gemäss Beschluss der Eidgenössischen Räte mit einer Pauschale besteuert werden können, die neu auch die Fahrkosten zum Arbeitsort umfasst. Das Eidgenössische Finanzdepartement (EFD) hat hierzu am 28. Juni 2019 eine Verordnungsänderung in die Vernehmlassung geschickt. Das EFD schlägt in der Änderung der Berufskostenverordnung vor, dass die private Nutzung des […]Mehr erfahren
Altnau feiert mit Jahrhundert-Messe
72 Aussteller des Gewerbevereins Kreis Altnau präsentierten am Wochenende die Gewa am See. Die Besucher zeigten sich begeistert von der Publikumsmesse zum 100-Jahr-Jubiläum und von der familiären Stimmung, die in und um die Zelte herrschte. «Was für eine Aussicht!» Gut gesichert blickt Diana Baumann aus 32 Metern Höhe auf das Messegeländer herab. Die achtjährige Altnauerin […]Mehr erfahren
AG Giger Treuhand unterstützt GEWA 2019
Wir freuen uns, die diesjährige Gewerbeausstellung (GEWA) des Gewerbe Kreis Altnau als Sponsor unterstützen zu dürfen. Das 100-jährige Bestehen des Gewerbevereins Kreis Altnau wird mit einer Gewerbeausstellung der regionalen Unternehmen sowie mit einem Volksfest verbunden auf dem Hafenareal Altnau vom 24. – 26. Mai 2019 gefeiert. Informieren – geniessen – unterhalten: Die GEWA Altnau 2019 […]Mehr erfahren
Verrechnungssteuer bei Stockwerkeigentümergemeinschaften
Der Art. 55 VStV sieht vor, dass der Anspruch auf Rückerstattung der VSt von Stockwerkeigentümergemeinschaften durch die Gemeinschaft selber bei der ESTV geltend zu machen ist und nicht durch die einzelnen Stockwerkeigentümer. Nur echte Stockwerkeigentümergemeinschaften im Sinne von Art. 712a ff. des Schweizerischen Zivilgesetzbuches vom 10. Dezember 1907 (ZGB) – und nicht andere Gruppierungen von […]Mehr erfahren
Immozionale 2019 – Steuern rund ums Eigenheim – Referat mit Präsentation
Vom 22. – 24. Februar 2019 fand die Immozionale, Thurgauer Messe für Immobilien, Bauen und Modernisieren statt. Am Sonntag, 24. Februar, referierte Roland Giger zum Thema Steuern rund ums Eigenheim. Er ging auf die verschiedenen Steuerarten und Gebühren im Zusammenhang mit dem eigenen Haus ein. Dies insbesondere auf die Beurkundungs- und Grundbuchgebühren, die Handänderungssteuern, die […]Mehr erfahren