Betriebsferien 21. Juli – 03. August 2025
Für Steuereinsprachen folgen Sie unserer Anleitung. Gerne sind wir ab dem 4. August 2025 wieder für Sie da. Mehr erfahren
Am 14.-16. Februar 2025 findet die Immozionale Thurgau 2025 statt. Im DREISPITZ Sport- und Kulturzentrum in Kreuzlingen bieten zahlreiche qualifizierte und professionelle Aussteller einen umfassenden Überblick über Ihre Dienstleistungen und Produkte rund um den Kauf, Bau oder Modernisierung einer Immobilie. Sie erhalten zusätzlich jede Menge Ideen und Inspirationen für ein noch schöneres Zuhause. In der […]
Die Reform AHV 21 wird auf den 1. Januar 2024 in Kraft treten. Das Wichtigste zum neuen Rentenalter für Frauen kurz erklärt.
Neue MWST-Sätze ab Januar 2024
Im neuen Datenschutzgesetz wird zwischen «Personendaten» und «besonders schützenswerte Personendaten» unterschieden. Was bedeutet dies?
Verdecktes Eigenkapital wird in der Bilanz nicht als solches ausgewiesen, kann jedoch steuerlich wie Eigenkapital behandelt werden. Insbesondere betrifft dies Darlehen der Inhaber an das Unternehmen.
Ein Unternehmen aktivierte ihre im Dezember 2019 an Kunden erbrachten, aber erst im Januar 2020 fakturierten Leistungen auf dem Konto «Angefangene Arbeiten» zu Anschaffungs- bzw. Herstellungskosten unter Abzug des Warendrittels. Die Steuerbehörde akzeptierte dies nicht und verlangte, dass die Leistung als aktive Rechnungsabgrenzung zum vollständigen Netto-Verkaufspreis verbucht werden sollen. Das Bundesgericht gab der Steuerbehörde recht, […]
Seit dem 1. Januar 2023 kann die eidg. Steuerverwaltung Unternehmen rückwirkend zu einem zweiten Saldosteuersatz verpflichten. Dies kommt vor, wenn ein Unternehmen eine sprunghafte Zunahme der anderen Tätigkeit resp. Nebentätigkeit umsetzt. Die Tätigkeit wird als «neue» Tätigkeit eingestuft und die Steuerverwaltung weist dieser Tätigkeit einen neuen Saldosteuersatz zu. Eine sprunghafte Zunahme des Umsatzanteils der anderen […]
Ein Zuger Unternehmen hat seinen Aussendienstmitarbeitenden 20 Prozent an Pauschalpesen bezogen auf den Umsatz für drei Jahre ausbezahlt. Die Steuerverwaltung des Kanton Zug akzeptierte nur die Hälfe der Auslagen als geschäftsmässig begründeten Aufwand. Der Restbetrag von insgesamt CHF 234’000 wurde als steuerbarer Gewinn des Versicherungsvermittlers qualifiziert. Das Unternehmen gelangte mit seinen Einsprachen bis ans Bundesgericht, […]
Gerne unterstützen wir die Immozionale Thurgau vom 24. – 26. Februar 2023 auch mit einem Beitrag zum Thema Steuern rund ums Eigenheim. Roland Giger wird Tipps, Tricks und Wissenswertes aus seinem grossen Erfahrungsschatz mit interessierten Zuhörern teilen. Dieses Referat findet am Sa, 25. Februar 2023, um 12 Uhr statt im DREISPITZ Sport- und Kulturzentrum, Pestalozzistrasse […]
Die AG Giger Treuhand hat in Nadja Portmann eine langjährige, zuverlässige und vertrauenswürdige Mitarbeiterin. Wir freuen uns deshalb mitzuteilen, dass wir ihr mit sofortiger Wirkung die Zeichnungsberechtigung in Form der Prokura zu zweit erteilt haben. Liebe Nadja, vielen Dank für deinen engagierten Einsatz für unsere Kunden!